Der in San Francisco lebende deutsche Programmierer Stefan Thomas hat eine Notiz mit einem Passwort von einer Festplatte verloren, auf der mehr als siebentausend Bitcoins gespeichert waren. Ihr aktueller Wert liegt bei über 220 Millionen US-Dollar.
Dies wurde von der New York Times berichtet.
Der Programmierer hat die Notiz vor einigen Jahren verloren. Die IronKey-Festplatte bietet Benutzern 10 Versuche, bevor sie ihren Inhalt für immer verschlüsselt. Thomas hatte bereits acht Mal versucht, das Passwort einzugeben, aber alle seine Versuche waren erfolglos.
Der Programmierer erhielt 2011 Kryptowährung, als er in der Schweiz lebte. Als Belohnung für die Erstellung eines animierten Videos "Was ist Bitcoin?", Das die Menschen in diese Technologie einführen sollte, erhielt er 7.002 Bitcoins. Im selben Jahr verlor er mit Bitcoins die digitalen Schlüssel für seine Brieftasche.
Der Programmierer beschwert sich darüber, dass die Situation das Konzept von Bitcoin als "Bank für sich selbst" in Frage stellt. "Der Grund, warum es Banken gibt, ist, dass wir nicht mit allem umgehen wollen, was Banken tun", beklagte sich Thomas.
![]() |
Bitcoin UP
|
|
![]() |
Bitcoin Circuit
|
|
![]() |
Bitcoin Cycle
|
|
![]() |
Bitcoin Profit
|
|
![]() |
Bitcoin Pro
|
|
![]() |
Immediate Edge
|
Laut Chainalysis gehen von den vorhandenen 18,5 Millionen Bitcoins etwa 20%, die jetzt einen Wert von etwa 140 Milliarden US-Dollar haben, verloren oder stecken irgendwie in Brieftaschen. Wallet Recovery Services, mit deren Hilfe verlorene digitale Schlüssel gefunden werden können, geben an, täglich 70 Anfragen von Personen zu erhalten, die den Zugriff auf ihre Kryptowährung wiedererlangen möchten.
Der Programmierer sagte, er habe die Festplatte an einem sicheren Ort aufbewahrt, falls "Kryptographen neue Wege finden, um komplexe Passwörter zu knacken". Ihm zufolge hilft es dem Programmierer, nicht über das Problem nachzudenken, wenn er die Festplatte so weit wie möglich entfernt hält.